Kostenerstattung
Kostenerstattung für Inlays, Kronen, Brücken, Implantate und Kieferorthopädie
Leistungen
Erweiterte Leistungen im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung
Wartezeiten
Der neue Tarif bietet Ihnen sofortige Unterstützung – sichern Sie sich heute Ihr Angebot.
Unverbindlich
100% kostenlos und unverbindliches Angebot innerhalb von Minuten.
Ein kurzer Überblick
Warum ist eine Zahnzusatzversicherung wichtig?
Eine Zahnzusatzversicherung ist besonders wichtig, vor allem in Ländern wie Deutschland, da die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nur einen begrenzten Anteil an zahnärztlichen Leistungen abdeckt. Eine private Zusatzversicherung übernimmt die Kosten für hochwertige zahnmedizinische Behandlungen und schützt vor hohen Zahnarztrechnungen. Im Gegensatz dazu zahlt die GKV nur einen kleinen Teil dieser Ausgaben.
- Zusätzliche Leistungen im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung
Die gesetzliche Krankenversicherung deckt nur einen Teil der Zahnarztkosten. Vor allem bei Zahnersatz, wie Kronen, Brücken oder Implantaten, können die Eigenanteile erheblich sein. Hochwertige Behandlungen wie Implantate, Wurzelbehandlungen, professionelle Zahnreinigungen und Zahnspangen sind häufig nicht ausreichend abgedeckt. Eine Zahnzusatzversicherung übernimmt diese zusätzlichen Kosten und hilft, die finanzielle Belastung zu reduzieren.
- Kostenübernahme für Zahnersatz und Implantate
Zahnersatz und Implantate sind teuer und werden von der GKV nur in begrenztem Maße bezuschusst. Eine Zahnzusatzversicherung kann hier einen erheblichen Teil der Kosten abdecken und sorgt so für eine bessere Versorgung mit modernen und langlebigen Materialien.
- Verbesserte zahnmedizinische Versorgung
Mit einer Zahnzusatzversicherung erhalten Sie Zugang zu besseren Materialien und fortschrittlicheren Behandlungsmethoden, wie etwa vollkeramischen Kronen statt günstigeren Metallvarianten. Auch kosmetische Behandlungen wie Bleaching oder Veneers sind oft abgedeckt, was ohne Zusatzversicherung mit hohen Kosten verbunden wäre.
- Individuelle Vorsorge
Viele Zusatzversicherungen übernehmen auch Vorsorgeleistungen, wie regelmäßige professionelle Zahnreinigungen (PZR) oder Fissurenversiegelungen, die Ihre Zahngesundheit langfristig fördern. Dies hilft nicht nur dabei, die Zahngesundheit zu erhalten, sondern auch, teure Folgekosten zu vermeiden. So können Sie regelmäßige Zahnreinigungen in Anspruch nehmen – eine wichtige Maßnahme zur Erhaltung gesunder Zähne.
- Langfristige Kostenersparnis
Zahnbehandlungen, insbesondere Zahnersatz und Implantate, können sehr teuer werden. Mit einer Zahnzusatzversicherung vermeiden Sie unerwartet hohe Kosten im Falle einer notwendigen Behandlung. Langfristig gesehen entlastet diese Versicherung Ihre Finanzen erheblich.
- Bessere Planbarkeit der Zahngesundheitskosten
Dank einer Zahnzusatzversicherung können Sie die zu erwartenden Kosten besser planen, da viele Versicherer feste Erstattungssätze für zahnärztliche Behandlungen festlegen. Dies verschafft Ihnen mehr finanzielle Sicherheit und schützt vor unvorhergesehenen Ausgaben. Auf unserer Plattform können Sie über 280 Tarife vergleichen und so den passenden Tarif für Ihr Budget, Ihre Bedürfnisse und Ihren aktuellen Zahnstatus finden.
Fazit
Eine Zahnzusatzversicherung stellt eine wertvolle Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung dar, da sie den Schutz im Bereich der Zahngesundheit und zahnärztlichen Behandlungen erheblich erweitert. Sie hilft, hohe Kosten zu vermeiden, sorgt für eine bessere zahnmedizinische Versorgung und trägt langfristig zur Erhaltung der Zahngesundheit bei. Wer eine umfassendere und maßgeschneiderte Betreuung wünscht, kommt an einer Zahnzusatzversicherung kaum vorbei.
Unterschiede der GKV und ZZV im Überblick
Die Unterschiede zwischen den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und einer privaten Zahnzusatzversicherung (ZZV) liegen hauptsächlich in der Höhe der Erstattung, der Art der abgedeckten Leistungen und der Qualität der Behandlungsmöglichkeiten. Hier sind die wesentlichen Unterschiede im Detail:
Übernahme der Kosten für Zahnersatz (GKV)
Übernahme der Kosten für Zahnersatz (ZZV)
Wurzelbehandlungen (GKV)
Wurzelbehandlungen (ZZV)
Professionelle Zahnreinigung (PZR) (GKV)
Professionelle Zahnreinigung (PZR) (ZZV)
Zahnspangen / Kieferorthopädie (GKV)
Zahnspangen / Kieferorthopädie (ZZV)
Ästhetische Behandlungen (GKV)
Ästhetische Behandlungen (ZZV)
Zusatzleistungen und Prävention (GKV)
Zusatzleistungen und Prävention (ZZV)

Erstattungsbeispiele für die Kostenübernahme
So funktioniert die Erstattung am Beispiel des Testsiegers:
Barmenia MehrZahn 100 + ZV Bonus
Behandlungskosten: Ein Implantat kostet circa 2.900 Euro. Die Krankenkasse übernimmt ca. 400 Euro der Behandlungskosten.
Rechnung erhalten: Nach Ihrem Besuch beim Zahnarzt erhalten Sie eine Rechnung über den Eigenanteil in Höhe von 2.500 Euro.
Geld zurück: Die Rechnung reichen Sie bei Ihrer Zahnzusatzversicherung ein. Diese erstattet direkt auf Ihr Konto.
Übersicht – So viel sparen Sie mit einer Zahnzusatzversicherung
Gesamtkosten: 2.900 €
Kostenübernahme durch gesetzl. Krankenversicherung
Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung
Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung
400 €
2.500 €
0 €